top of page

Anfang & Ende

Das Prinzip des Uroboros waltet in allem, weshalb jede Epoche, wie jegliches Leben, einem Zirkelschluss unterliegt und infolge gesteigerter Eigenidentität unausweichlich in sich selbst mündet. Unsere Moderne etwa, geboren aus Vernunft und aufklärerischem Impuls, ergießt sich zu ihrem Ende hin in vernunftsimulierende Unvernunft und Faktenverschleierung, das autochthone Ich degeneriert zum geleiteten Massenwesen, die einst stolze, unabhängige Wissenschaft begibt sich aus freien Stücken unters Joch verquaster Moral. Ähnlich an sich selbst scheiterte auch das Mittelalter, das eine strahlende, physisch-seelisch fein austarierte Transzendenz zuletzt aufs Lächerlichste petrifizierte und aus der jenseitigen Verankerung riss, in die es erst mühsam hineingetragen war. Es ist das Gesetz höheren Seins, dass dem stammelnden Beginn ein stammelndes Ende innewohnt und der Blüte jeglicher Identität das Fest ihrer eigenen Pervertierung von jeher bereitet ist. Es ist aber gleichfalls Gesetz höheren Seins, das dem schmählichen Ende ein glanzvoller Neuanfang folgt.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Das Vöglein

Nichts gewinnst du auf geraden Wegen, Zu verknotet ist das Glück. Doch im Chaos ruht ein Segen: Gott schafft nichts aus einem Stück.  ...

 
 
 
Lug und Trug

Ist’s Wahrheit, ist es Lüge, Mit der du täglich dich besprichst? Das Wissen darum dir genüge, Daß selber du der Lüge glichst, Wenn du ans...

 
 
 
Der Trabant

Hast neulich du den höllenroten Mond gesehen? Erhaben sahst du ihn am schwarzen Himmel stehen? Mein Rat an dich ist: hör den weisen...

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2022 Einsichten/Aussichten. Erstellt mit Wix.com

bottom of page