top of page

Gedanken 2023, Woche 8

(1) Gemeinplätze liegen grundsätzlich falsch, außer sie legen den Finger in die Wunde.


(2) Der Umstand, dass die westliche Welt ihren moralischen Kompass in vielerlei Hinsicht verliert, bedeutet nicht, dass Russland oder China darüber verfügen.


(3) Die Zeichen stehen auf umfassenden Niedergang. Humanitäre Katastrophen bahnen sich an, ein neuer Weltkrieg droht, Diktaturen schießen ins Kraut: verlässliche Hinweise darauf, dass wir inmitten der dramatischen Geburt einer neuen, glanzvollen Epoche der Menschheit stehen.


(4) Das Verhalten politischer Leichtgewichte auf schwerstem Geläuf legt nahe, dass wir militärisch auch den Einsatz von Kernwaffen erleben werden.


(5) Gegen absolute Moral vermag das abwägende Urteil wenig auszurichten.


(6) Mechanisches Denken und Werten ersticken jedes Wahrheitsgefühl: wovon auch das Recht auf der Strecke bleibt und das Leben verdorrt.


(7) Ein neuer transzendenter, gar erlösender Impuls wird und kann nur vom Okzident ausgehen. Allein das Abendland bringt das nötige Rüstzeug mit, um den schwankenden Glauben hinter sich zu lassen und ins Licht des Wissens überzutreten.


© 2023 alexander hans gusovius

34 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

(1)  Akademische Wissenschaft, Glanzstück der Moderne, Inbegriff einst von Klarheit und Vernunft, Redlichkeit und Nachvollziehbarkeit, ist zum Ausdruck postmoderner Dekadenz mutiert. Ihre perfide Käuf

(1)  Auch im Dunkeln den Weg zu finden und auf sich selbst zu vertrauen, das vermag nur der Einsame. Gehen die Lichter aus, irren Lampionträger und ihre Gefolgschaften lange blind umher. (2)  Prolog z

Nichts Höheres kenne ich, als in Freiheit zu leben, Nichts Größeres, als mein eigener Herr zu sein, Selbst zu entscheiden, zu geben, zu nehmen, Selbst zu gewichten, selbst zu entrichten. Ich weiß nur

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page