top of page

Gott ist tot?

Nietzsche wortwörtlich zu nehmen, ist selten angebracht. Man muss stets auch seinen Schreibgestus bedenken, den Kontext beobachten, Abgrenzungen beachten. Vieles ist lauter oder listiger vorgetragen als letzthin gemeint, etwa wenn Nietzsche „mit dem Hammer philosophiert“. Das betrifft auch den zentralen Satz „Gott ist tot“, bei dem es nicht um die metaphysische Bezugsgröße selbst geht, sondern um den Bezug zu ihr und die personalisierte Metaphorik. Eine wortwörtliche Würdigung fällt nur jenen ein, die den Bewohnern der Stadt „Bunte Kuh“ gleichen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Solus ipse

Du kommst allein, du gehst allein, Auch zwischendrin heißt’s meistens einsam sein. Was braucht’s für Solipsismus mehr Beweis?   Das...

 
 
 
Betrug

Wirst wüst und schändlich du betrogen, Hat Schein statt Sein dich mächtig angezogen. Hast dir dein Schicksal glitzerbunt gedacht Und...

 
 
 
Flügel

Fühlst du sie wachsen, Erdling, schwebst du empor, Gleitest euphorisch dahin auf höheren Bahnen. Doch nicht du, es schwingt deine Seele...

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2022 Einsichten/Aussichten. Erstellt mit Wix.com

bottom of page