top of page
Autorenbildahgusovius

Kollektivismus

Der aufkommende Schrecken wirkt wie eine Mischung aus Farce und Tragödie, wie ein melodramatisches Geschichtsexperiment, dem man unverdient beiwohne – finden nicht wenige, die vor der gesellschaftlichen Destruktion gewarnt haben und warnen. Doch in Wahrheit geschieht hier viel Größeres, als dass Wünsche oder Verdienste anzumelden wären: ein Epochenende rollt vor unser aller Augen ab, gespeist aus der Energie von Jahrhunderten, darin der Einzelne einem Kiesel im Bachbett gleicht. Da ist es egal, ob man Warner, Erdulder oder Gestalter des Schreckens war oder ist. Der Gewalt, mit der historische Umbrüche unausweichlich einhergehen, entkommt letztlich keiner; wie auch die geistige Auszehrung, die dem Spektakel vorausgeht, gemeinsame Bürde ist und von jedem verantwortet werden muss. In solchen Zeiten spürt man den Würgegriff und begreift das Verhängnis alles Kollektivistischen.

18 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Neujahr

Still ist die Nacht, um Mitternacht gleißt Himmlisches Licht in funkelndem Dröhnen, Daß es die unseligen Geister zerspleißt Und wir uns...

Aufruf

Deutsche Städte, deutsche Lande, Deutsche auf der ganzen Welt, Knüpft von neuem tiefe Bande, Stärkt, was euch zusammen hält.   Ohne das...

Im Taumel des Nichts

Gefangen im Taumel irdischen Nichts Treibe ich still durch die düstere Zeit. Fern allen seelenbewegenden Lichts Lieg ich ermattet, zu...

Comments


Beitrag: Blog2_Post
bottom of page