top of page

Persia

Urquell der Weisheit, des Schönen,

Bist du nicht, Hellas.

Selber am Blütenkelch nipptest du,

Ehe es hell in dir ward,

Da selbst der funkelnde Wein,

Und sogar Bier, das schäumende,

Herstammen aus Persien,

Wie so viel mehr:

 

Den Schöpfergott, wohnend in Wahrheit,

Schaute schon Zarathustra,  

Noch bevor In Jerusalem Jahve erschien,

Während in Hafis die Liebe aufklang

Da sie im Abendland Minne erst war.

 

Die neidvoll Tyrannen ihr schimpftet, Danaer,

Waren‘s mitnichten.

Wohlwollen und Augenmaß

Prägte ihr Tun und prägte das Land.

Die einende Münze und reitende Post

Danket, wie‘s Herleiten des Wassers,

Den persischen Herrschern.

 

Über allem aber stehn Schönheit

Und Mut der persischen Frauen,

Die so schändlich das Antlitz

Zu bergen man zwingt

Und doch nie bezwingt.


© 2024 alexander hans gusovius

 

Wer einen Beitrag dazu leisten möchte, dass Gedichte und Gedanken auf dieser Seite zu lesen sind, kann das mit einer Spende via PayPal ganz unkompliziert tun: hier oben im Menu auf „Start“ klicken, leicht nach unten fahren und den roten Button aktivieren. Aber auch handfeste Spenden, wie die Pfarrer und Landärzte sie einst kannten, werden gern empfangen: in Gestalt von Zigarillos, Wurst, Käse, Schinken, geistigen Getränken o.ä.

 

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Fern so nah

Ferne ist ein Geistrevier, Das dich zu Bewußtsein bringt. In der Ferne nahst du dir, Wie’s daheim dir kaum gelingt.   Denn in ihren...

 
 
 
Rauch und Schall

Glück ist niemals dir so tief bereitet Wie durch Fisch im Räucherschrein. Wenn der Ofen qualmt und Duft verbreitet, Zieht die Nase...

 
 
 
Solus ipse

Du kommst allein, du gehst allein, Auch zwischendrin heißt’s meistens einsam sein. Was braucht’s für Solipsismus mehr Beweis?   Das...

 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2022 Einsichten/Aussichten. Erstellt mit Wix.com

bottom of page