top of page

Reformationstag

Nach 500 Jahren kommen die besten Ideen an ihr Ende. Feiern hilft nichts: Was es stattdessen braucht, ist eine neue Idee. In Hinsicht auf Luther, der den christlichen Kerngedanken von der Göttlichkeit des Menschen dem Klammergriff der Kirche entriss und ihn in die Hände der Gläubigen zurücklegte, bedeutet das, den Kerngedanken fortzuentwickeln – und dazu jeglichen Glauben fahren zu lassen.

Denn von jetzt an geht es darum, zu wissen statt zu glauben! Was immer wir bislang religiös angenommen haben, kam nicht vom Himmel und sonstwelcher göttlichen Instanz. Sondern es entstammte der Tiefe des menschlichen Geistes und macht sich nun auf den Weg, ins Bewusstsein zu gelangen. Denn nur dort kann es ohne Mummenschanz, ohne Übervater und andere Autoritätsdarsteller seine eigentliche transzendentale Wirkung und Bedeutung entfalten.

19 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

(1)  Akademische Wissenschaft, Glanzstück der Moderne, Inbegriff einst von Klarheit und Vernunft, Redlichkeit und Nachvollziehbarkeit, ist zum Ausdruck postmoderner Dekadenz mutiert. Ihre perfide Käuf

(1)  Auch im Dunkeln den Weg zu finden und auf sich selbst zu vertrauen, das vermag nur der Einsame. Gehen die Lichter aus, irren Lampionträger und ihre Gefolgschaften lange blind umher. (2)  Prolog z

Nichts Höheres kenne ich, als in Freiheit zu leben, Nichts Größeres, als mein eigener Herr zu sein, Selbst zu entscheiden, zu geben, zu nehmen, Selbst zu gewichten, selbst zu entrichten. Ich weiß nur

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page