top of page

Zukunft und Vergangenheit

Alte Konzepte, abgelebte Strukturen sind nicht rückholbar. Das Vergangene mag uns inspirieren, es mag Licht in die dunkelsten Ecken der Gegenwart senden – doch die Kraft zu sein, die Kraft, aus sich selbst heraus zu leuchten, hat es längst eingebüßt. Es kann wohl als Wegweiser dienen, doch gebricht es dem Abgelebten an der notwendigen Vitalität, Menschen mitzureißen. Nur echten Zukunftsentwürfen gelingt es, die jeweilige Enge der Zeit aufzusprengen und auf das zu bauen, was trotz aller Fährnisse erworben wurde. Jeder Schritt in der Zeit nach vorn bedeutet Veränderung und bewirkt geistigen, seelischen Zugewinn, der nicht abgetan werden kann, ohne Schaden daran zu nehmen. Wenn die Gegenwart nicht mehr taugt, die Probleme der Zeit zu lösen, wird es die Vergangenheit, die bereits früher ans Ende kam, nicht richten. Zur Gestaltung der Zukunft bedürfen wir ohnedies mehr der Inspiration aus uns selbst heraus als aus der Erinnerung.

50 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

(1)  Akademische Wissenschaft, Glanzstück der Moderne, Inbegriff einst von Klarheit und Vernunft, Redlichkeit und Nachvollziehbarkeit, ist zum Ausdruck postmoderner Dekadenz mutiert. Ihre perfide Käuf

(1)  Auch im Dunkeln den Weg zu finden und auf sich selbst zu vertrauen, das vermag nur der Einsame. Gehen die Lichter aus, irren Lampionträger und ihre Gefolgschaften lange blind umher. (2)  Prolog z

Nichts Höheres kenne ich, als in Freiheit zu leben, Nichts Größeres, als mein eigener Herr zu sein, Selbst zu entscheiden, zu geben, zu nehmen, Selbst zu gewichten, selbst zu entrichten. Ich weiß nur

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page