top of page

Zukunftsaussichten

Es steht außer Frage, dass die Belange allen Lebens neu zu verhandeln sind, und zwar jenseits des Rechts des Stärkeren: mit dem Ziel, die unbestreitbar vorhandenen wissenschaftlichen und technischen Potentiale zu nutzen, um ausreichend Nahrung und medizinische Grundversorgung weltweit zu generieren – unter Wahrung individueller Bürgerrechte und der Beibehaltung der natürlichen Lebensgrundlagen. Dass es hierzu einen Abgleich partikularer und übergreifender Interessen sowie neu auszutarierende Spielregeln im Wirtschaftsgebaren braucht, versteht sich. Allein die berechtigte Aussicht auf Erfolg geböte es nun, alle geeigneten Anstrengungen dahin in den Blick zu nehmen und abzuwägen. Was wir stattdessen erleben bzw. erleiden, ist ein ideologisch verbissener Feldzug, der elitäre Lebensgefühle über individuelle Rechte stellt und das Gegenteil dessen betreibt, was angeblich angestrebt wird: Gleichheit, Gerechtigkeit, Gesundheit.

28 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

(1)  Akademische Wissenschaft, Glanzstück der Moderne, Inbegriff einst von Klarheit und Vernunft, Redlichkeit und Nachvollziehbarkeit, ist zum Ausdruck postmoderner Dekadenz mutiert. Ihre perfide Käuf

(1)  Auch im Dunkeln den Weg zu finden und auf sich selbst zu vertrauen, das vermag nur der Einsame. Gehen die Lichter aus, irren Lampionträger und ihre Gefolgschaften lange blind umher. (2)  Prolog z

Nichts Höheres kenne ich, als in Freiheit zu leben, Nichts Größeres, als mein eigener Herr zu sein, Selbst zu entscheiden, zu geben, zu nehmen, Selbst zu gewichten, selbst zu entrichten. Ich weiß nur

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page